Wir verwenden auf unserer Website Cookies und erheben personenbezogene Daten. Mit OK willigen Sie in die Verwendung der Cookies ein und akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.Weiterlesen …
Nur noch 4 Kalendertürchen öffnen, dann ist es soweit. Nach zuletzt drei Absagen öffnen wir für Groß und Klein am nächsten Freitag ab 16 Uhr endlich wieder das Felsentor für die 7.Felsenweihnacht. Neben den üblichen Leckereien, wie Würstchen, Suppen, Kinderpunsch, Glühwein und kalten Getränken gibt es an den Feuerschalen Knüppelkuchen und eine kleine Waffelbäckerei. Die Großen können sich musikalisch beim gemeinsamen Weihnachtsliedersingen versuchen.
Zwei Torfestivals konnten die Zuschauer bei unseren Nachwuchsheimspielen am Wochenende erleben. Insgesamt 21 Mal schlug es in den drei Begegnungen im Netz ein. Dabei sorgten unsere B2-Junioren dafür, dass die Treffer ausschließlich im Tor des Gegners landeten. Dank einer starken Leistung konnte der bisherige Tabellennachbar 1.FC Zeitz mit 6:0 besiegt und somit Revanche für die Hinrundenniederlage genommen werden.
Im letzten Heimspiel des Jahres empfing Turbine II die SG Einheit Halle II. Vor Spielbeginn wurde Schiedsrichter Dirk Simon für sein 2.000. Spiel als Schiedsrichter geehrt. In Erinnerung an sein erstes Herrenspiel, das er vor knapp 40 Jahren auf dem Schotterplatz von Turbine pfiff, erhielt er ein Gläschen Felsenschotter überreicht. Herzlichen Glückwunsch und Respekt für diese beachtliche Schiedsrichterleistung. Das darauf folgende Spiel setzte nahtlos an.
Der Wintereinbruch kam früher als erhofft und brachte neben Schnee leider auch Eis mit sich. Aus diesem Grund bleibt der Kunstrasenplatz bis auf weiteres für jeglichen Trainings- und Spielbetrieb gesperrt und darf NICHT betreten werden. Durch die Benutzung des Platzes würde der Schnee zu Schneematsch werden, der bei den derzeit herrschenden Minustemperaturen anfriert. Eine Beschädigung der Kunstrasenschicht wäre die Folge.
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt startet in der Winterpause den 9.Junior-Schiri_Lehrgang für junge Schiedsrichteranwärterinnen und -anwärter. Wer seine Winterpause sinnvoll nutzen und sich zum Schiedrichter ausbilden lassen möchte, ist bei diesem Lehrgang genau richtig. Das Beste: Der Lehrgang ist komplett kostenlos und kann - bis auf die Abschlussprüfung - online durchgeführt werden. Es fallen also nur die Fahrtkosten zur Abschlussprüfung an.