lockdown-Beschäftigung: Ein Blick zurück

Da uns der lockdown einmal mehr im Griff hat, möchten wir die Gunst der Stunde nutzen und in einer losen Folge im mittlerweile über 17 Jahre alten Archiv unserer Website stöbern. Den Anfang macht ein winterliches Pokalspektakel aus der Saison 2004/05 zwischen Turbine und dem damals höherklassigen SV Rotation. Im Tiefschnee behielt die "Rotte" die Oberhand, was möglicherweise auch an einem Zaubertrunk lag, den Coach Jan Tannert vor Anpfiff servierte ...

Weiterlesen …

Neue Bahn für Turbines Speedskater

Die Speedskater von Turbine sind der erfolgreichste Inline-Speedskating-Verein in Sachsen-Anhalt und zählen deutschlandweit zu den Besten. Zahlreiche Gewinne von Landes-, deutschen und Europameisterschaften sprechen für die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit der Turbine-Skater. Mittlerweile ist die 1983 errichtete Rollbahn an der Auenschule leider stark baufällig. Deshalb planen Speedskater und Gesamtverein das Projekt "Sanierung und Erweiterung der Sportstätte".

Weiterlesen …

(Foto: Dinh H.)

Nachwuchstraining in Klein(st)gruppen erlaubt

Ab Dienstag, den 1. Dezember ist für den Kinder- und Jugendbereich wieder Fußballtraining in Kleingruppen bis maximal fünf Personen (einschließlich Trainer/ Betreuer) erlaubt. Möglich macht das § 8a der 3.Verordnung zur Eindämmung der 8. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Da auch die Stadt Halle - sofern die Inzidenzzahlen sich nicht jenseits der 100 bewegen - den Vorgaben des Landes folgt, öffnet die Sportanlage ab Dienstag vorsichtig die Pforten.

Weiterlesen …

Erich Haase (hervorgehoben) ist im Alter von 88 Jahren verstorben

Ein weiterer Meisterspieler ist von uns gegangen

Als wäre dieses Fußballjahr nicht schon verkorkst genug, so trifft es neben dem aktuellen Fußball wiederum die Turbine-Historie. Nachdem Anfang des Monats mit Walter Schmidt ein Mitglied unserer Meistermannschaft von 1952 gestorben war, so verstarb am 20.November im Alter von 88 Jahren mit Erich "Sonny" Haase einer der letzten Turbine-Meisterspieler in Wuppertal, wo er den größten Teil seiner aktiven Karriere beim Wuppertaler SV verbrachte.

Weiterlesen …

Winterpause zwangsläufig vorgezogen

Der Vorstand des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt hat gestern beschlossen, aufgrund der Pandemiesituation den Spielbetrieb bis 31.12. auszusetzen und in allen Alters- und Spielklassen bereits jetzt in die Winterpause zu gehen. Ziel ist, wenn die behördlichen Vorgaben es zulassen, im Januar ins Training einzusteigen und nach mehreren Wochen den Spielbetrieb wieder fortzusetzen. Auch der Stadtfachverband Halle hat sich Gedanken zur Saisonfortsetzung gemacht.

Weiterlesen …